Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG)

Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG)
Kurzbezeichnung für das Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit vom 7.12.2001 (BGBl I 3358). Die Bekanntmachung der Neufassung vom 9.2.2004 ist in BGBl I 206 erfolgt. Der erste Abschnitt über die Gewährung von Erziehungsgeld gilt nach Art. II § 1 Nr. 20 SGB I als besonderer Teil des  Sozialgesetzbuches. Rechtsgrundlage bezüglich  Erziehungsgeld und  Elternzeit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BErzGG — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • BerzGG — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeserziehungsgeldgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Elternzeit — früher: Erziehungsurlaub. Arbeitsrechtlicher Anspruch des Arbeitnehmers auf Freistellung von der Arbeit nach dem ⇡ Bundeserziehungsgeldgesetz (BerzGG) i.d.F. vom 9.2.2004 (BGBl I 206) im Anschluss an die nachgeburtliche Schutzfrist (⇡ Sicherung… …   Lexikon der Economics

  • Erziehungsgeld — Sozialleistung nach dem ⇡ Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) i.d.F. vom 9.2.2004 (BGBl I 206) m.spät.Änd. für alle Mütter oder Väter für die Dauer von bis zu 24 Monaten nach der Geburt des Kindes (⇡ Sicherung der Familie und von Kindern). 1.… …   Lexikon der Economics

  • Mutterschaftsurlaub — Mutterurlaub. Der durch Gesetz vom 25.6.1979 (BGBl I 797) eingeführte erweiterte ⇡ Mutterschutz ist durch die ⇡ Elternzeit nach dem ⇡ Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) ersetzt worden (§§ 15 ff.) …   Lexikon der Economics

  • Erziehungsgeld — Er|zie|hungs|geld 〈n. 12〉 finanzielle staatl. Unterstützung, die für einen bestimmten Zeitraum nach der Geburt dem Elternteil gewährt wird, der nicht od. nur halbtags berufstätig ist u. sich der Betreuung u. Erziehung des Kindes widmet; Sy… …   Universal-Lexikon

  • Elternteilzeit — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsgeldgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Gewährung von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”